zum Geschäftskundenportal
Kontaktformular
+49(0)151 116 525 77
Montags-Freitags von 7h-19h
Allgemeines
1. Ihre personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 1 DSGVO (z.B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts und unter Berücksichtigung der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten.
2. Die Verarbeitung im Sinne von Art. 4 Nr. 2 DSGVO von personenbezogenen Daten ist gemäß Art. 6 DSGVO rechtmäßig, wenn eine der folgenden Voraussetzungen vorliegt:
3. Die Verarbeitung besonderer personenbezogenen Daten (z.B. Gesundheitsdaten) im Sinne von Art. 9 Abs. 1 DSGVO ist insbesondere gemäß Art. 9 Abs. 2 DSGVO rechtmäßig, wenn eine der folgenden Voraussetzungen vorliegt:
– es liegt eine ausdrückliche Einwilligung der Person vor;
– die Verarbeitung ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder bei Handlungen der Gerichte im Rahmen ihrer justiziellen Tätigkeit erforderlich.
4. Eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling bezüglich personenbezogener Daten im Sinne von Art. 22 DSGVO findet nicht statt.
5. Der Betreiber stellt die Sicherheit der Daten gemäß Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Proportionalitätsgrundsatzes durch geeignete technische Maßnahmen sicher.
6. Sollte es wider Erwarten zu einer Verletzung des Datenschutzes kommen, wird die zuständige Aufsichtsbehörde gemäß Art. 33 DSGVO, sowie die betroffene Person gemäß Art. 34 DSGVO benachrichtigt.
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Webseiten. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.
Dauer der Datenspeicherung
Die Dauer der Aufbewahrung der von ihnen übertragenen Daten richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Soweit handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Dauer der Speicherung bestimmter Daten bis zu 10 Jahre betragen.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe von im Rahmen des Vertragsverhältnisses übermittelten Daten an Dritte (Art. 4 Nr. 10 DSGVO), erfolgt nur, wenn Sie ausdrücklich Ihre Einwilligung (Art. 4 Nr. 11 DSGVO) erklärt haben oder die Weitergabe zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist. Die Einwilligung kann jederzeit formlos widerrufen werden. Durch den Besuch der Webseite erhobene Daten werden nur von Dritten erhoben, die weiter unten ausdrücklich genannt werden.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sowie sonstiger in der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:
Öner Malcan
Malcan Greentec
Stephanstr. 1
71665 Vaihingen/Enz
Telefon: +49-(0)151-116 525 77
E-Mail: service[at]malcan-greentec.de
Speicherung von Zugriffsdaten in Logfiles
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles, wie z.B. den Namen der angeforderten Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person. Der Zweck der Verarbeitung ergibt sich aus unserem berechtigten Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Mit dem Hoster Strato AG, Pascalstr. 10, Berlin wurde ein Vertrag über die Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
Cookies
Diese Seite speichert Cookies, um ihre Besucher wieder zu erkennen. Es erfolgt keine Weitergabe der aufgrund von Cookies erlangten Daten an Dritte. Sofern Sie die Speicherung von Cookies dennoch unterbinden möchten, haben Sie die Möglichkeit dies in den Einstellungen Ihres Browsers zu deaktivieren.
Google Webfonts
Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften, Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. („Google“). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert.
Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können:
https://www.google.com/fonts#AboutPlace:about
https://www.google.com/policies/privacy/
Bewertungen und Kommentare
Wenn Nutzer Kommentare und Bewertungen absenden, werden ihre IP-Adressen neben den eingegebenen Daten gespeichert. Das erfolgt zur Sicherheit des Anbieters, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen gesetzeswidrige Inhalte (u.a. Beleidigungen, pornografisches oder geschütztes Material) schreibt. In diesem Fall kann der Anbieter selbst für den Kommentar oder Beitrag belangt werden und ist daher an der Identität des Verfassers interessiert.
Registrierung / Login
Zur Nutzung einiger Funktionen ist eine Registrierung erforderlich. Die Logindaten werden auf dem Server verschlüsselt gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, sofern dies nicht zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist. Die Daten können von Ihnen jederzeit geändert oder gelöscht werden. Nach einer Löschung der Daten kann die Leistung Ihnen nicht mehr angeboten werden, es sei denn, Sie registrieren sich erneut.
Neben den von Ihnen eingegebenen Daten werden zusätzlich die IP-Adresse, sowie Datums- und Zeitangaben des Logins gespeichert. Die Speicherung von IP-Daten dient der Verhinderung von Missbrauch und zur Aufklärung von Straftaten.
Paypal
Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder "Kauf auf Rechnung" sowie Ratenzahlung über Paypal geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend "PayPal"), weiter. PayPal behält sich für die Zahlungsmethoden Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder "Kauf auf Rechnung" via PayPal sowie der Ratenzahlung über Paypal die Durchführung einer Bonitätsauskunft vor. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zwecke der Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsmethode. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem Anschriftendaten ein.
Weitere datenschutzrechtliche Informationen, unter anderem zu den verwendeten Auskunfteien, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Kontaktformular
Bei Verwendung des auf diesen Seiten angebotenen Kontaktformulars erfolgt eine Übertragung und Speicherung der von Ihnen eingegebenen Informationen und beigefügten Dateien zum Zwecke der Beantwortung Ihres Anliegens. Es erfolgt keine Weitergabe von Daten an Dritte.
AddThis Plugin
Auf diesen Internetseiten werden „Addthis“ - Plugins verwendet, die von der Firma AddThis LLC, Inc. 8000 Westpark Drive, Suite 625, McLean, VA 2210, USA zur Verfügung gestellt werden; im weiteren AddThis LLC genannt. Die AddThis LLC ermöglicht mit dem „Addthis“-Plugin die Nutzung sogenannter Weitersagefelder (Sharebuttons) mit denen man die einzelnen Internetseiten über soziale Netzwerke im Internet empfehlen oder bei unterschiedlichen Lesezeichenanbietern (Bookmarkingservice) speichern kann. Die unterschiedlichen Addthis Logos, die das Plugin enthalten, können Sie unter folgendem Link einsehen: https://www.addthis.com/get/sharing
Wenn Sie mit einen solchen Plugin versehene Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den AddThis-Servern in den USA hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierbei werden sowohl Ihre IP-Adresse als auch die Information, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben, an den AddThis-Server übermittelt. Insoweit kommt es zum Einsatz von Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internet Browsers. Die AddThis LLC erstellt aus diesen Daten anonymisierte Nutzerprofile. Diese dienen dazu, Online Angebote noch besser auf die jeweiligen Bedürfnisse abzustimmen.
Nähere Informationen zur Erhebung und Verarbeitung der übermittelten Daten durch die AddThis LLC können Sie einsehen auf:
https://www.addthis.com/privacy/privacy-policy
Sie können der Datenerhebung und -speicherung durch die AddThis LLC jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie auf der Internetseite www.addthis.com ein sogenanntes „Opt-Out-Cookie“ setzen https://www.addthis.com/privacy/opt-out
Sie haben auch die Möglichkeit durch Installation entsprechender Add-Ons in Ihrem Browser, das Laden der Addthis-Plugins zu verhindern.
Tooltip
Auf dieser Webseite wird ein Tooltip System des Anbieters Tooltip.io, Kiev (Ukraine) genutzt.
Tooltip.io ist ein System zur Anzeige von kontextsensitiven Benachrichtigungen und Einblendungen. Dabei können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse von Tooltip gespeichert werden. Wir haben darauf keinen Einfluss.
Diese Maßnahme ist nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO gerechtfertigt.
Eine Datenübertragung in ein Drittland (Ukraine) kann nicht ausgeschlossen werden, auch wenn Tooltip über europäische Server verfügt. Daher haben wir einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung abgeschlossen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
Mehr zu den Datenschutzbestimmungen von Tooltip finden Sie in der entsprechenden Datenschutzerklärung:
https://tooltip.io/privacy.html
Sicherheit Ihrer Daten / SSL-Verschlüsselung
Zur Ausübung Ihrer Rechte (mit Ausnahme von Art. 77 DSGVO) wenden Sie sich bitte an die unter dem Punkt „Verantwortlicher im Sinne der DSGVO“ (z.B. per E-Mail) genannte Stelle.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Zuständig sind die Landesdatenschutzbeauftragten des Bundeslandes, in dem die verantwortliche Stelle (siehe oben) Ihren Sitz (Baden-Württemberg) hat. Die aktuellen Kontaktangaben dazu finden Sie hier:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html